Im 2. Teil unserer Reihe "Der ergonomische Arbeitsraum" rücken wir den Steh-Sitz-Tisch in den Mitttelpunkt! Moderne Arbeitsplätze sind heutzutage mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch ausgestattet – und Sie bleiben in Bewegung, arbeiten entspannt und sind schmerzfrei.
Eine Faustregel besagt, dass man etwa 60 Prozent des Tages im Sitzen und 30 Prozent im Stehen verbringen sollte. Die restlichen 10 Prozent sollten Sie sich bewegen. Mithilfe eines Steh-Sitz-Tisches ist es möglich, spürbar entspannter zu werden, den Rücken zu entlasten und gleichzeitig deutlich mehr zu schaffen. Durch die Bewegung und Streckung des Körpers gelangt außerdem mehr Sauerstoff in den Stoffwechselkreislauf und man wird physisch und geistig erfrischt.
IHRE VORTEILE:
Während Sie diesen Beitrag lesen, sitzen Sie vor einem Bildschirm. Wie lange sitzen Sie heute schon hier? Und wie viele Stunden werden Sie noch hier sitzen?
Immer mehr Menschen wird klar, dass stundenlanges Sitzen nicht wirklich gesund sein kann. Im Gegenteil: Wer rastet, der rostet! Höhenverstellbare Steh-Sitz-Tische ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen Stehen und Sitzen. Immer öfter trifft man sie in modernen Büros und Arbeitsräumen an.
Warum ist diese Erinnerungsfunktion so wichtig? Häufig vergisst man einfach auf’s Aufstehen – oder bleibt lieber doch noch eine Stunde länger sitzen, „weil’s gemütlicher ist“. Darum entwickelte LINAK für die Easy-UP Tische eine einfache Erinnrungsfunktion – bestehend aus einem Desk Panel, einer App oder einer Software für den Computer. Eine vom deutschen ‘Institut für Gesundheit und Ergonomie’ (IGR) durchgeführte Fallstudie beweist, dass diese Erinnerungs-Tools bei höhenverstellbaren Schreibtischen die Arbeitnehmer motivieren, ihre Haltung regelmäßiger zu verändern. Die Studie ergab: Jene Teilnehmer, die ihren Arbeitsplatz bzw. höhenverstellbaren Tisch mit dem „Steh-Sitz-Erinnerungskit“ ausstatteten, konnten die „Steh-Zeiten“ deutlich erhöhen!
Was wird benötigt:
Hier sehen Sie, wie's funktioniert:
Case study: Measuring the effects of sit-stand reminders for office desks from LINAK on Vimeo.
In den kommenden Wochen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz so gestalten, dass Sie sich einfach gut fühlen:
Teil 3: BIOSWING – der ergonomische Bürostuhl
Teil 4: Swopper – perfekt Sitzen in 3D
Teil 5: Steh-Sitz-Stuhl
Teil 6: Stehmatte – darauf werden Sie stehen!
Teil 7: Steh-Sitz-Schreibtischaufsatz – in Bewegung bleiben
Teil 8: Monitorarme – flexibel und dynamisch
Teil 9: Dokumentenhalter – effizienter arbeiten ohne Nakenschmerzen
Teil 10: Ergonomische Maus – kleine Helfer mit großer Wirkung
Teil 11: Mousepad und Handegelenksauflage
Teil 12: Tastaturen – verringern die Belastung der Unterarme
In unserem Online-Shop finden Sie vden Easy Up Tisch in verschiedenen Ausführungen!
Unser Tipp: Sprechen Sie direkt mit den Arbeitsplatzexperten von TRIAFLEX. Es ist besonders wichtig, dass die Elemente eines ergonomischen Arbeitsplatzes auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Kontaktieren Sie uns!