Schon auf den ersten Blick fällt beim swopper der Unterschied zu herkömmlichen Bürostühlen auf: Sein radikales Konzept verzichtet auf konventionelle Komfortmerkmale wie Arm- oder Kopflehnen, die Bewegung verhindern und auf Dauer krank machen.
3D-Technologie: Sorgt für laterale Bewegung (seitliche Flexibilität), erweitert den Greifraum und sorgt für eine optimale Haltung zur Arbeitsfläche. Das hält Muskeln, Bandscheiben, Sehnen und Gelenke fit.
Vertikales Schwingen: Entlastet die Bandscheiben, erleichtert das Aufstehen, fördert die Durchblutung und bringt den Kreislauf in Schwung.
Konvexer Sitz: Die Sitzform fördert eine freie und aufrechte Haltung, drückende Sitzkanten werden vermieden.
Stabiler Fußring: Extrem kippsicher und standfest, lieferbar mit oder ohne Rollen.
Der CLASSIC ist der Allrounder unter den swoppern. Er besteht – wie alle swopper – aus einem Aludruckguss-Fußring, einer Mittelsäule mit einstellbarer Stahlfeder und einem konvex geformten, gepolsterten Sitz. Höhe, Federung und seitliche Auslenkung sind individuell einstellbar.